Direkt erreichbar unter:: www.therapeuten.de/ute-schreckenberg.htm

Ute Schreckenberg | Arbeit mit dem inneren Kind, Psychodrama, Trauma-Therapie | Köln

therapeuten.de

Ute Schreckenberg

Praxis für Integrative Atemtherapie und Psychotherapie (HpG)

Dipl. Sozialpädagogin, Heilpraktikerin
Kartäuserhof 30a
50678 Köln
Tel.: 0221 314885
Zusatzinfos (z.B. PDFs)  
Therapeutische Angebote
Arbeits-
schwerpunkte:
Persönlichkeitsentwicklung und Selbstfindung
Beziehungs - und Bindungsfragen
Konflikt- und Entscheidungshilfe
Traumaberatung und Traumatherapie
Arbeit mit dem Inneren Kind
Bonding-Psychotherapie Workshops (Bindungsorientierte Körperpsychotherapie in Gruppen)
Methoden:Arbeit mit dem inneren Kind, Psychodrama, Trauma-Therapie, Bonding Psychotherapie, Integrative Atemtherapie, Psychodynamisch Imaginative Trauma Therapie (PITT), Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie, Gestalttherapie
Persönliche Vorstellung

"Ehrfurcht gehört allem Lebendigen und seinem Wachstum"  (Ruth Cohn)
 
Meine therapeutische Arbeit richtet sich an Menschen, die an ihren Beziehungen, an ihrer Lebenssituation und/oder an sich selbst leiden und die lernen wollen, sich selbst und anderen liebevoller und lebendiger zu begegnen.
 
Ich biete Einzeltherapie und Gruppentherapie an.
 
Meine therapeutische Arbeit verstehe ich als

  • Unterstützung und Anleitung zu einer aufmerksamen Wahrnehmung des eigenen Denkens, Fühlens und Handelns
  • Orientierungshilfe in Konflikt- und Entscheidungssituationen 
  • Förderung und Ermutigung,  Kreativität und Lebensfreude zu entwickeln 
  • haltgebende therapeutische Begleitung beim Bearbeiten von verletzenden und traumatischen Lebenserfahrungen 
  • Hilfe, Ängste abzubauen, Selbstwert zu stärken und ein Leben im Einklang mit sich selbst zu entwickeln.

In der Psychotherapie steht für mich die Beziehung zwischen der Klientin/dem Klienten und der Therapeutin im Vordergrund sowie das Vertrauen in einen heilsamen Prozess. Im therapeutischen Kontakt haben geschlechtsspezifische Beobachtung, Denken und Interventionen ihre Bedeutung. Ziele, Therapieverlauf und der Einsatz unterschiedlicher Methoden legen die Klientin/der Klient und ich gemeinsam fest. Dabei haben ihre/seine Bedürfnisse und fachliche Aspekte gleichermaßen Bedeutung.

Ort

Aktuelle Termine bei seminare-datenbank.de

Bonding-Tagesworkshop Köln

Mit Achtsamkeit vor alten Ängsten und Verletzungen in der vertrauensvollen Atmosphäre einer Gruppe Begegnung und

Nähe neu wagen. Sich dabei auf sich selbst einlassen und sich selbst "mitnehmen". 

Je nach Bedarf fließen Elemente aus der Inneren-Kind- Arbeit und der Traumatherapie mit ein.

Beginn: 08.07.2023 10:00
Ende: 08.07.2023 17:00

4-Tage Sommerworkshop Bondingtherapie und Integratives Atmen - Westerwald

Mit Achtsamkeit alten Ängsten und Verletzungen gegenüber in der vertraunsvollenAtmosphäre einer Gruppe Begegnung und Nähe neu wagen. Sich dabei aufsich selbst einlassen und sich selbst "mitnehmen".Wenn ich angenommen werde, mit dem, was ich fühle und brauche, können seelischeVerletzungen heilen und Raum für Verbundenheit und Lebensfreude wachsen.Die Integratives Atemtherapie ist eine sanfte verbindende Atemweise,die die Selbstwahrnehmung stärkt und die Lebendigkeit fördert. Die verstärkte Wahrnehmungmacht aufmerksam auf innere Vorgänge, hilft körperlich-seelisch-geistigeBlockaden zu erspüren und zu lösen.

Leitung, Information und Anmeldung:

Ute Schreckenberg 0221 314885

Dr. Jochen Zimmermann 069 42607753

Beginn: 10.08.2023 15:00
Ende: 13.08.2023 14:00

Gevelsberg: "Begegnung und Bonding mit dem Inneren Kind"

In diesem Bondingworkshop liegt der Schwerpunkt darauf, durch sichere, geborgene Halteerfahrungensowie traumatherapeutische und kreative Impulse eine innerliche fürsorglicheund ermutigende Energie aufzubauen, die auch den Raum für Spielerisches und fürLeichtigkeit öffnet.

Beginn: 22.09.2023 15:00
Ende: 24.09.2023 14:00
Persönliche Daten /
Ausbildung
Therapeutische
Ausbildung:
  • Integrative Atemtherapie,  vierjährige Ausbildung (berufsbegleitend)  bei Tilke Platteel-Deur und Hans Mensink
  • Psychodramaassistenz,  zweijährige Ausbildung (berufsbegleitend) bei Dr. Ella Mae Sharon
  • Sozialtherapie, einjährige Ausbildung (ganztägig)  am Institut für sozialpädagogische berufliche Bildung, Wuppertal
  • Bondings-Psychotherapie, vierjährige Weiterbildung (berufsbegleitend)  Bonding Psychotherapie (DGBP) bei Dr. Ingo und         Adelheid  Gerstenberg, Dan Casriel Institut
  • Psychotraumatologie,  zweijährige Ausbildung zur Fachberaterin/Therapeutin (berufsbegleitend)  bei Dr. Luise.Reddemann und Team
Ausbilder / Dauer
der Ausbildung
s. oben
Weitere Aus- und
Fortbildungen:
diverse Fortbildungen in Therapie bei Essstörungen beim Dachverband autonomer Frauenberatungsstellen
diverse Fortbildungen in ENERGETISCHE PSYCHOLOGIE bei Judth Rothen
Berufsverband:Berufsverband Akademischer PsychotherapeutInnen e.V. (BAPt)
Deutsche Gesellschaft für Bonding Psychotherapie (DGBP)
Diese Website nutzt Cookies für volle Funktionalität. Die Grundfunktionen funktionieren auch ohne Cookies. Mehr Infos.