Therapeutische Angebote |
Arbeits- schwerpunkte: | Guten Tag,
schön, dass Sie mich hier gefunden haben.
ich bin 52 Jahre alt, habe eine 30-jährige Tochter und lebe in fester Partnerschaft.
Ich arbeite mit einem Team von Diplom-Psychologen, welche alle unterschiedliche Expertise besitzen. Die Methodenvielfalt hilft uns, den für die Anliegen unserer Klienten passendsten Berater / Therapeuten zu empfehlen. Wir haben uns bei unserer Arbeit spezialisiert u.a. auf die Arbeit mit dem inneren Kind und den Lebensfallen, in die wir als Erwachsene immer wieder tappen.
Anlässe, uns aufzusuchen, koennen u.a. sein:
Stress, Depression, Angst, Panik, ADHS, Burnout, Mobbing, Krisen, Konfikte
Single-Coaching bei der Partnersuche oder am Anfang einer Beziehung / Paarberatung / Coaching - beruflich & privat - in Frankfurt.
Sie benoetigen aktive Unterstuetzung bei der Partnersuche:
- Hemmungen abbauen: Flirten / "Spielen"/ Neugierig bleiben
- wenn sie Schwierigkeiten haben, aktiv auf andere Menschen zuzugehen
- Kontakt aufnehmen und halten zum anderen Geschlecht
- wenn sie bei der Partnersuche oder in Partnerschaften immer wieder Pech haben
- Rollenbilder und Kommunikation / Ansprache Frau : Mann
- wenn Sie Schwierigkeiten haben, Dinge einzufordern oder NEIN zu sagen
- wenn Ihnen das Wort ICH eher fremd ist
- Endlich DEN Partner finden, der IHNEN wirklich gut tut
- bei uebermaeßiger Angst, sich wieder neu auf einen Menschen einzulassen
Psychotherapie & Psychologische Beratung für Einzelpersonen, Frankfurt: u.a.
Beratung bei Liebeskummer / Trennungsschmerz
Psychologische Beratung, Kurztherapie, Coaching bei beruflichen und privaten Fragestellungen
Beratung bei in Konflikten / bei Krisen
Mein Partner oder ich "will nicht mehr", Begleitung in Trennungsprozessen
bei Angst, Panikatacken, Zwängen, Schlafstörungen, zur Stressbewältigung, Aktionismus statt Zielorientierung
bei sozialer Phobie, Flugangst, Prüfungsangst, Blockaden, Schreibhemmungen z.B. bei Diplom-Arbeiten
Die Beziehungskompetenz erhöhen: Bearbeitung von Lebensfallen wie z.B. Unzulänglichkeit
bei emotionaler Entbehrung, Perfektionismus, Verlassenheit
Wiederholungszwang bei der Partnerwahl
bei Verdacht auf Depression, chronisches Erschöpfungssyndrom, Burnout
Mangel an Lust, Antrieb, Schlaf, Konzentration und Lebensfreude
Gefühl der Leere, Traurigkeit; innere Unruhe
bei Beziehungsstörungen; Niedrigem Selbstwertgefühl
Liebe zu einem "schwierigen" Partner (wenn der Akku leer ist); Wege aus emotionaler Abhängigkeit
Körperliche Beschwerden ohne ärztlichen Befund: bei Verdacht auf psychosomatische Beschwerden
für Paare: Paartherapie / Paarberatung / Eheberatung / Sexualtherapie, Frankfurt u.a..
immer dann, wenn ein neutraler "Dritter" im Paargespräch hilfreich erscheint / Krisenbewältigung
Paartherapie: Das Drama der Untreue: Affairen. Vertrauensverlust. Erschütterung des Selbstwerts.
Schwierigkeiten in der Kommunikation; Konfliktmediation
bei Sinnkrisen: Alles erreicht im Leben .. und nun?
Paarberatung: Eltern- und auch LiebesPaar sein. Herausforderungen nach der Geburt eines Kindes
Beratung von Familien & (Patchwork-) Familien; Der "ganz normale Wahnsinn. Familienberatung
Begleitung in Trennungsprozessen. Mediation insbesondere im Interesse der Kinder. Trennungsberatung.
schwierige private Lebenssituationen (z.B. Paarkrisen / u.a. anderen "Herausforderungen"): Eheberatung
Die Glücksformel der ewigen Liebe: Was Paare unzertrennlich macht
Die Jahreszeiten der Liebe: Paare an Wendepunkten im Leben: die 2. Lebenshälfte oder das "Dritte Drittel"
Wenn die Kinder aus dem Haus gehen oder kurz zu Beginn der Pensionierung: neuen Lebens-Sinn finden
bei Kritik, Abwehr und emotionale Abschottung in der Beziehung
Umgang mit Mehrfachherausforderungen in einer Beziehung (Freiberufler / Unternehmerpaare)
Unerfüllter Kinderwunsch; Paare in Fernbeziehungen
Liebe, Lust und Leidenschaft: Sexualberatung / Sexualtherapie, Frankfurt
Weitere Angaben zu den Leistungen, Honoraren und Rahmenbedingungen der Praxis finden Sie auch auf der Praxis-Homepage sehr ausführlich:
http:/www.therapie-in-frankfurt.de
NEU: 2. Standort: - Westend - OPERNTURM; 16. Etage | Methoden: | Systemische Therapie, Paarberatung und -therapie, Lösungsorientierte Kurzzeittherapie, Lebensberatung, Gesundheitscoaching, Coaching, Systemisches Coaching, Verhaltenstherapie, Burnout-Prävention, Integrierte Lösungsorientierte Psychologie ILP, Persönlichkeitsentwicklung, Kognitive Verhaltenstherapie, Psychologische Beratung, Arbeit mit dem inneren Kind, Trauma-Therapie
|
|
Persönliche Vorstellung |
Liebe Besucherin, lieber Besucher! Herzlich Willkommen auf meiner Therapeuten-Seite in diesem Portal. Hier erhalten Sie einen ersten Überblick über das Behandlungsspektrum der Praxis in Frankfurt Wir haben uns an 2 Standorten in Frankfurt spezialisiert auf die Beratung von: - Einzelpersonen und Paaren zu Fragen in Sachen Liebe, Partnerschaft und Beziehungen
- Anspruchsvolle Singles, die sich eine erfüllte Partnerschaft wünschen oder
- einfach mehr Glück haben möchten mit dem anderen Geschlecht ( Stichwort: Partnerwahl / Dating / Partnerwunsch)
- Beratung bei Liebeskummer und Trennungsberatung ( "wenn nichts mehr geht")
- Personen mit Managementaufgaben, Unternehmer, Freiberufler, Selbständige, Projeklteiter, Akademiker, Fachexperten zu Managementfragen und Persönlichkeitsentwicklung / Business-Coaching in Frankfurt NEU: 2. Standorten (OpernTurm -Westend- Frankfurt)
Ausführliche Informationen zu meinen Leistungen für Sie finden Sie auch den beiden Homepages. Alles Gute, viel Glück und vielleicht bis bald? Ich freue mich auf Sie. Herzlichst Christine Backhaus, Diplom-Psychologin, Frankfurt am Main Die Mitarbeiter und Kollegen des Psychologischen Zentrums Frankfurt finden Sie unter http://www.therapie-in-frankfurt.de oder http://www.psyconomy.de Kleiner Tipp für Sie bei der Auswahl eines Therapeuten: Bei der Auswahl eines Therapeuten im Internet empfehle ich Ihnen, sehr genau die Qualifikation zu prüfen. Zum Heilpraktiker Psychotherapie (HPG) gelangt man z.B. ohne Studium. Ein Diplom-Psychologe hat minimum 5 Jahre an einer Universität studiert zzgl. Diplom-Arbeit und besitzt meist therapeutische Zusatzqualifikationen. Nur ein abgeschlossenes Studium berechtigt zur Berufsbezeichnung "Psychologe". Achten Sie auf diesen geschützten Begriff. Wer ihn nicht benutzt, ist i. d. R. auch kein Psychologe. |