Sunflower-Therapie
Die Sunflower-Therapie ist ein einzigartiges Behandlungskonzept bei Lern- und Teilleistungsstörungen von Kindern und Erwachsenen, wissenschaftlich durch Studien in England und Deutschland bewiesen. Die Therapie besteht aus einem breiten Spektrum von verschiedenen Behandlungsansätzen, die mit Hilfe der Applied Kinesiology, dem einzigen vor der Europäischen Ärztekammer anerkannten bioenergetischen Diagnoseverfahren mittels individueller Muskeltestung, herausgefunden und angewandt werden. Der Sunflower-Therapeut behandelt das Kind in seiner individuellen Gesamtheit auf der Basis seiner körperlichen und intellektuellen Funktionen, die, eng miteinander verbunden, sich gegenseitig beeinflussen.
Die Behandlung beginnt mit einer ausführlichen speziellen Untersuchung. Im Verlauf der Therapie werden dann die verschiedensten Stationen von der körperlichen Koordination über die Funktionen der Reflexe und Sinnesorgane bis hin zu den emotionalen Ursachen durchlaufen, bis die Gehirnintegration verbessert ist. Die Behandlung wird vervollständigt durch manuelle Behandlungen, Ernährungsänderungen und Ergänzung von lebensnotwendigen Stoffen wie Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen. Die Veränderung von hemmenden Glaubenssätzen und der Abbau von negativ belastendem Stress ist ebenfalls Teil der Behandlung. Quellen: Adriane Walczok und www.sunflowertherapie.de